Was tun, wenns mal schiefgelaufen ist.

Was tun wenns mal schiefgelaufen ist? Wenn eine Situation nicht so geklappt hat, wie du es dir vorgestellt hast?
Erst mal ist klar, etwas muss anders gemacht werden, ansonsten wärst du ja zufrieden.

So mache ich es:
Zu Beginn stelle ich mir die Situation noch einmal vor. Wie sah mein Hund aus bevor, während und nachdem er zum Beispiel in die Leine sprang? Welches Ausdrucksverhalten zeigte er und wie sah er genau aus, als ich ihn vermutlich noch hätte beeinflussen können.
Dann denke ich darüber nach wie ich mich verhalten habe, und was ich anders hätte machen können. Wie ich eventuell die Situation negativ beeinflusst habe.
Zum Schluss überlege ich mir, wie ich die nächste Situation so gestalten kann, dass mein Hund nicht in die Leine springen muss.
In einem Wort zusammengefasst.
Reflektion.
Ich reflektiere mich und die Situation.
Für mich elementar, um im Training weiterzukommen und aus unangenehmen Situationen, eine wertvolle Lernerfahrung mitzunehmen.

Viel Spass beim Training!

 
image.jpg
 
Zurück
Zurück

Unsere Leinenführigkeit (Florine & Zazu)

Weiter
Weiter

Das Ding mit der positiven Verstärkung